Nicht-Information als Kundeninformation bei der BVG

BVG - Berliner Verkehrsbetriebe - Kein Zugverkehr
© kundenkunde.de

Grundsätzlich bin ich ein Fan der öffentlichen Nahverkersmittel. Besonders die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) machen ihren Job im Großen und Ganzen meiner Meinung nach wirklich gut. Ein so dichtes Netz von Haltestellen, geringe Taktzeiten und alles in allem gepflegte Bahnhöfe und Fahrzeuge findet man längst nicht in jeder deutschen Großstadt, geschweige denn in jeder europäischen Metropole. Leider gilt der positive Eindruck längst nicht immer für die Kundenkommunikation des Unternehmens.

Nicht-Information als Kundeninformation bei der BVG weiterlesen

Fliegen sind noch billiger als Studenten…

…und eignen sich daher wunderbar als Flyer-Verteiler:

Mein erster Gedanke als Kunde: „Die armen Viecher!“. Eine aufmerksamkeitserregende Art der Kundenansprache, aber auch hier gilt: Kommunikation ist riskant. Vielleicht lenkt das „Wie“ zu sehr vom „Wer und was“ ab oder bringt die Marke sogar in Verbindung mit Tierquälerei. Werbung der innovativen, aber auch riskanten Art.

(via Neukunden-Magnet)

Warteschlangenmanagement

<br /> <div xmlns:cc=

Schlange stehen – gibt es sinnloser verbrachte Lebenszeit? Im Vergnügungspark („Ab hier noch zwei Stunden!“), am Ticketschalter (neuerdings mit To-Do-Liste für die Wartenden) und natürlich an der Supermarktkasse. Vordrängler machen sich hier innerhalb von Sekunden mehr Feinde, als der Ameisenbär bei seiner Nahrungsaufnahme. Allerdings weiß man die Vorzüge einer noch so langen, aber dafür geordneten Schlange zu schätzen, wenn diese fast schon natürliche Ordnung von überfordertem Personal ausgehebelt wird.

Warteschlangenmanagement weiterlesen

Nach kurzer Blogpause…

© Screenshot NDR.de
© Screenshot NDR.de

…gehts jetzt wieder weiter. Umbaumaßnahmen in der Wohnung (demnächst ein Schwank aus dem Baumarkt) und Krankheit haben mich kurzzeitig lahm gelegt.

Für zwischendurch mal wieder eine nette Reportage, die das Thema Kundenservice mehr als nur streift: ein Beitrag aus dem NDR über eine wirklich außergewöhnlich kundenorientierte Kfz-Werkstatt, in der Details und Qualität das A und O sind. Falls mal wieder nichts in der Glotze läuft, unbedingt angucken.

NDR Mediathek – Die Akbabas

Kurz kundgetan #8 – Studien zu Kundenservice bei Strom und DSL

Stiftung Warentest hat Stromanbieter getestet und dabei auch den Kundenservice unter die Lupe genommen. Fazit: Ökostromanbieter bieten den besten Dienst am Kunden.

Stiftung Warentest – Ökostromanbieter vorn

Wer es nicht schon längst selbst gemerkt und erfahren hat, dem hilft jetzt eine Studie weiter: der Kundenservice von DSL-Anbietern ist katastrophal. Im Vergleich zum Vorjahr hat er sich sogar noch verschlechtert. Wartete man 2008 noch durchschnittlich 30 Sekunden in der Hotline (ich wäre froh, wenn das wirklich mein persönlicher Durchschnitt wäre!), muss man sich heute die doppelte Zeit das Hotline-Gedudel anhören. Dazu passend auch dieser Erfahrungsbericht (vermutlich einer von hunderten).

Deutsches Institut für Service-Qualität – Studie DSL-Anbieter September 2009

Bald wieder mehr Tante-Emma-Läden?

© stiefkind / flickr.com

Eine Studie von McKinsey aus dem Jahr 2007 ermöglicht einen interessanten Einblick in die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen. Immer billiger war gestern, überschaubares Sortiment und guter Service ist heute. Stehen die Tante-Emma-Läden vor einem Comeback?

Bald wieder mehr Tante-Emma-Läden? weiterlesen

Kassiererinnen am Sonntag geöffnet?

© kundenkunde.de
© kundenkunde.de

Der Praktiker-Baumarkt um die Ecke hat am Sonntag geöffnet. Das wird einem auf dem Parkplatz, am Eingang, in den Gängen und sonst auch überall kommuniziert. Dagegen ist nichts einzuwenden, die Hütte soll ja voll sein. Ein Hinweisschild allerdings lädt zu wilder Doppeldeuterei ein.

Kassiererinnen am Sonntag geöffnet? weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.