Kundentäuschung made by EU?

© Verbraucherzentrale Hamburg
© Verbraucherzentrale Hamburg

Im April 2009 hob die EU fast alle verbindlichen Mengenangaben für Lebensmittel auf (nur Wein, Sekt und Spirituosen müssen weiterhin in festgelegten Mengen verkauft werden). Durfte Milch bisher in Packungen bis 1 Liter nur in den Abstufungen 0,5 Liter, 0,75 Liter und 1 Liter abgegeben werden, ist es seit April auch erlaubt, Packungen mit beispielsweise 0,95 Litern zu verkaufen. Und weil den wenigsten Verbrauchern auf Anhieb auffällt, dass das, was seit Jahrzehnten 1 Liter war jetzt evtl. nur noch 0,95 Liter sind, haben es die Hersteller leicht, quasi durch die Hintertür Preiserhöhungen durchzusetzen: der Preis bleibt gleich, die Menge wird verringert. Alles mit Unterstützung der EU.

Kundentäuschung made by EU? weiterlesen

Blogkunde am Samstag #3

© pbear6150 / flickr.com

Die samstäglichen Leseempfehlungen aus meinem Feedreader (schon den Kundenkunde-Feed abonniert?). Heute: Servicequalität hilft gegen Globalisierungs- und Kostendruck, Slowfood bei McDonalds und ein kostenloses E-Book zum Thema Empfehlungsmarketing.

Blogkunde am Samstag #3 weiterlesen

Werbeanrufe – hätten sie wenigsten Niveau…

© A-Wix / flickr.com

Gestern hab ich einen dieser nervigen Werbeanrufe bekommen. Von einer Versicherung, bei der ich auch tatsächlich Kunde bin – deshalb hab ich mich nicht sofort aufgeregt (obwohl ja selbst in diesem Fall eine ausdrückliche Genehmigung des Angerufenen vorliegen muss). Es stellte sich mir eine hörbar unsichere Frau vor, die im Namen der Versicherung XY anrufe, um für Herrn Müller (den Namen hab ich mir ausgedacht – Knaller, ich weiß…) einen Termin mit mir zu machen. Soweit, so normal. Was Herr Müller aber mit mir zu besprechen hatte, war die reinste Frechheit und der dämlichste Vorwand für einen Vertreterbesuch, den ich je gehört habe.

Werbeanrufe – hätten sie wenigsten Niveau… weiterlesen

Mit Gutschein den Salat von gestern?

© marybethonline / flickr.com

Das Gastgewerbe jammert ja irgendwie immer – zumindest empfinde ich das so. Um also überhaupt noch Gäste bedienen zu können, lässt man sich von dem netten Herrn vom Gutschein-Buch-Verlag bequatschen und ist jetzt also auch dabei: mit Gutschein essen zwei Personen zum Preis von einer. Einzige Bedingung ist, den Gutschein VOR der Bestellung anzumelden. Und genau da fängt für mich immer das Grübeln an.

Mit Gutschein den Salat von gestern? weiterlesen

Blogkunde am Samstag #2

© pbear6150 / flickr.com

Die samstäglichen Leseempfehlungen aus meinem Feedreader (schon den Kundenkunde-Feed abonniert?). Heute: Klugscheißerei an der Supermarktkasse, weniger TV-Programm soll mehr kosten und Kundenservice kommt endlich auch bei den Mobilfunkanbietern an.

Blogkunde am Samstag #2 weiterlesen

Wofür gibt’s Google?!

© kundenkunde.de
© kundenkunde.de

Bei eBay-Recherchen (es war mehr eBay-Zapping) bin ich über folgende Formulierung gestolpert: „Technische Details sind mir nicht bekannt, aber wofür gibt es Google?“. Sicher, Google ist irgendwie ein Allheilmittel und mit großer Wahrscheinlichkeit findet man dort auch die gewünschten technischen Informationen zum hier angebotenen Videoprojektor. Ein wenig mehr Begeisterung für das Produkt und ein wenig mehr Kundenservice erwarte ich aber selbst in einer eBay-Auktion. Leider bekommt man den Hinweis auf Googles Allwissenheit aber nicht nur hier.

Wofür gibt’s Google?! weiterlesen

Der Fall JAKO – tatsächlich ein Social-Media-GAU?

© kundenkunde.de
© kundenkunde.de

Zum Fall JAKO ist natürlich schon fast alles gesagt. Eine wunderbare Chronologie der Ereignisse hat Stefan Oßwald zusammengetragen, das Handelsblatt nennt den größten Fehler JAKOs und der Werbeblogger kritisiert die Pressemitteilung, die JAKO als Reaktion auf die digitale Welle der Entrüstung herausgegeben hat. Insgesamt dürften sich die PR-Experten in diesem Land über ein weiteres, tolles Negativ-Beispiel für ihre Power-Point-Präsentationen freuen – ob ein Großteil von Ihnen nicht sogar in die gleiche Falle getappt wäre, sei dahingestellt. Die Kritiker konzentrieren sich dabei vor allem auf die fehlende Social-Media-Kompetenz von Unternehmen wie JAKO. Ich meine, damit wird ein Problem in der Kundenbeziehung überdeckt, dass es schon seit Jahrzehnten gibt.

Der Fall JAKO – tatsächlich ein Social-Media-GAU? weiterlesen

Blogkunde am Samstag #1

© pbear6150 / flickr.com

Eine neue Rubrik auf kundenkunde.de – jeden Samstag gibt es ein paar Leseempfehlungen aus meinem Feedreader (schon den Kundenkunde-Feed abonniert?). Artikel, die zum Thema Kundenservice passen und die so auch auf kundenkunde.de hätten erscheinen können. Blogkunde am Samstag #1 weiterlesen

Artverwandte Blogs #2 – Deutschland, deine verrücktesten Kunden

© deutschlands-kunden.blogspot.com
© deutschlands-kunden.blogspot.com

Mal wieder eine Blog-Empfehlung: unter http://deutschlands-kunden.blogspot.com/ gibt es Anekdoten eines Verkäufers im Supermarkt. Mal zum Kopfschütteln, mal lustig, mal unerwartet berührend. Ich liebe diese Alltagsgeschichten, die einen guten Einblick in die Herausforderungen im Umgang mit Kunden geben.

Preisstrategien – E-Book und FTD-Artikel

© blog.telefonart.de
© blog.telefonart.de

Mal kurz zwischendurch: die Blogparade zum Thema Preisstrategien, an der ich auch mit einem Artikel teilgenommen habe, ist inzwischen beendet. Die Macher haben alle Beiträge als E-Book aufbereitet – sehr schöne Idee und sehr lesefreundlich, quasi Kundenservice at its best.

Download E-Book „Erfolgreiche Preisstrategien“

Fast gleichzeitig mit dem Ende der Blogparade hat die FTD in ihrer Serie „Business Wissen“ einen längeren Artikel zum Thema veröffentlicht, der sehr umfangreich und mit viel Grundlagenwissen an das Werkzeug Preismanagement heranführt.

Artikel FTD „Den richtigen Preis festlegen“

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.