Aktion: Blogger sagen „Dankeschön für’s Aufräumen, BSR!“

Aktion: Blogger sagen Danke, BSR!
Aktion: Blogger sagen Danke, BSR!

EDIT 01.Februar 2011: Man lernt ja nie aus. Und sei es nur, dass die eigene Begeisterung nicht unbedingt von allen um einen herum geteilt werden muss. Oder auch, dass ein so ungewöhnlicher Aufruf doch etwas viel war für so ein kleines Blog. Wie auch immer: Danke für eure Reaktionen. Und Danke auch nochmal an die BSR für den Job, der uns allen (in Berlin) dient.

Ausnahmsweise mal etwas außerhalb der Reihe. Obwohl – so gänzlich unpassend für kundenkunde.de ist diese spontane Idee auch wieder nicht. Und es ist ein Versuch – vielleicht machen ein paar von euch mit und denken ähnlich wie ich. Es geht um Service – und zwar um den, den unsere Berliner Stadtreinigung uns jeden Tag bietet, der aber nach dem Winterchaos und Sylvester umso bemerkenswerter ausfällt.

Aktion: Blogger sagen „Dankeschön für’s Aufräumen, BSR!“ weiterlesen

Exklusiv: Penny Kundenbeirat wurde aufgelöst

Penny Kundenbeirat aufgelöst
© kundenkunde.de

Seit längerem verfolge ich die Entwicklung des Penny Kundenbeirats kritisch – sowhl dessen Entstehung als auch dessen Funktion, die mir trotz eines Interviews mit der Projektkoordinatorin nie so richtig einleuchten wollte. Heute wurde kundenkunde.de exklusiv bestätigt: der Penny Kundenbeirat wurde aufgelöst.

Exklusiv: Penny Kundenbeirat wurde aufgelöst weiterlesen

Allen Lesern von kundenkunde.de ein Frohes Fest!

Weihnachtskugel
© http://www.flickr.com/photos/pelegon/ / CC BY-SA 2.0

Allen Lesern von kundenkunde.de sage ich Danke für ein spannendes Blog-Jahr und wünsche für die letzte Woche des Jahres eine gute Zeit mit Freunden und Verwandten, tolle Geschenke, viel Zeit zum Ausspannen und eine ruhige Minute für einen Blick zurück auf 2010. Ich freue mich auf ein gemeinsames Jahr 2011, viele Kommentare und den 2. Geburtstag dieses kleinen Blogs.

Kundenservice via twitter – Teil 4: Negativbeispiele

Twitter Kundenservice: Fragen Sie uns bei Twitter!
© smashingmagazine.com / Edit © kundenkunde.de

In meiner Artikelserie „Kundenservice via twitter“ hab ich sowohl die Vorteile für den Kunden, als auch die Vorteile für das Unternehmen beleuchtet. Zu Beginn hab ich außerdem auf einige Positivbeispiele hingewiesen. Der vierte und letzte Teil dieser Serie befasst sich mit einem interessanten Negativbeispiel, das zeigt, dass twitter als Medium im Kundenservice inzwischen angekommen ist und der falsche Umgang damit Kunden durchaus verärgern kann.

Kundenservice via twitter – Teil 4: Negativbeispiele weiterlesen

Formulierungen für Weihnachtswünsche in Geschäftsbriefen

Geschäftliche Weihnachtsgrüße
© kundenkunde.de

Nachdem sich mein Artikel mit Anregungen zu Formulierungen für geschäftliche Neujahrswünsche großer Beliebtheit erfreut, gibt es passend zur Jahreszeit jetzt die Fortsetzung mit Vorschlägen für die Weihnachtspost. Ich hoffe, meine Vorschläge ragen etwas aus dem Wunsch-Einerlei der aktuellen Geschäftspost heraus. Ich als Kunde würde mich freuen, wenn ich sehe, dass mein Geschäftspartner nicht die abgedroschenen Phrasen drischt, die einen ähnlich wie das hier jedes Jahr erneut nerven. Formulierungen für Weihnachtswünsche in Geschäftsbriefen weiterlesen

Neuigkeiten in der Sidebar: fotografiert & kommentiert

Kurz der Hinweis auf einen kleine Neuerung in der Sidebar von kundenkunde.de: fotografiert & kommentiert. Ich merke, dass ich im Alltag immer wieder Serviceentdeckungen mache, die ich erwähnenswert finde, aber denen ich keinen ganzen Blogpost widmen möchte (bzw. häufig fehlt mir auch einfach die Zeit). Deshalb gibt es jetzt in der Sidebar via Widget meine neuesten twitpics.

Die ersten sind schon da, weitere werden folgen. Per Klick kommt man zum großen Bild direkt auf twitpic.com, wo man in der Unterschrift dann auch den Kurzkommentar dazu sieht (und wo ich mich über weitere Kommentare freue). Ich finde, das lockert das Blog etwas auf und gibt mir die Möglichkeit, schnell mal zwischendurch eine kleine Beobachtung aus dem Alltag als Kunde loszuwerden.

Artverwandte Blogs #4: Smart Service Blog

Smart Service Blog
© Screenshot: smartservice-blog.com

Ich merke immer wieder, dass mein Blog-Thema relativ „nischig“ ist, es also nicht so wahnsinnig viele ähnliche Blogs zum Thema Kundenservice gibt. Deshalb hatte ich mir irgendwann mal vorgenommen, regelmäßig Blogs vorzustellen, die gut in das Umfeld von kundenkunde.de passen und jedem grundsätzlich am Thema Interessierten als Leseempfehlung dienen sollen. Heute: der Smart Service Blog.

Artverwandte Blogs #4: Smart Service Blog weiterlesen

BSR macht die Altgeräte-Entsorgung leicht – vorbildlicher Service am Kunden

BSR Orange eBox
© Foto: kundenkunde.de

Vor ein paar Tagen hab ich in Berlin ein schönes Beispiel für gut durchdachten Kundenservice und die sinnvolle Orientierung eines Unternehmen an den Bedürfnissen seiner Kunden gefunden: die Orange eBox der Berliner Stadtreinigung.

BSR macht die Altgeräte-Entsorgung leicht – vorbildlicher Service am Kunden weiterlesen

Vodafone verkauft seine Bestandskunden für dumm

Ich hatte ja bereits über dummdreiste Telefonanrufe von Versicherungsvertretern berichtet. Gestern hat mich zur Abwechslung mal die Telefonbranche genervt, genauer: ein Herr von Vodafone. Von Vodafone-Arcor, um ganz genau zu sein, denn beide Unternehmen sind ja inzwischen miteinander verschmolzen. Dieses 5-minütige Gespräch war ein Paradebeispiel für unechte, telefonleitfadenvorlesende Mitarbeiter, für die Bevorzugung von Neu- vor Bestandskunden und für die Meinung von Unternehmen, ihre Kunden für dumm verkaufen zu können. Der Reihe nach:

Vodafone verkauft seine Bestandskunden für dumm weiterlesen

DocMorris macht Neukunden ein schlechtes Umwelt-Gewissen

Ich habe neulich zum ersten Mal bei DocMorris bestellt. Darüber war man anscheinend so erfreut, dass man keine Kosten und Mühen gescheut hat, mich gebührend als Neukunden zu begrüßen – mit einem ääh Ding. Was das genau ist, warum ich mir kaum vorstellen kann, dass sich überhaupt jemand darüber freut und wieso DocMorris mir damit ein schlechtes Umwelt-Gewissen macht beantworte ich im nachfolgenden Video.

DocMorris macht Neukunden ein schlechtes Umwelt-Gewissen weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.