Kurz kundgetan #6 – Leseempfehlung

© flickr.com / wicker_man

Interessanter Artikel darüber, wie Apple es überdurchschnittlich gut schafft, seine Kunden an sich zu binden und deren Interessen ernst zu nehmen. Für Apple-Fans und Kundenservice-Liebhaber.

sueddeutsche.de – Der i-Faktor

gestaltet die offiziellen Poster der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und der IAA 2009, gewinnt mit dem Projekt „stoerungsmelder.org“ einen Grimme-Online-Award und bringt die Kampagne „60 Jahre Menschenrechte“ für Amnesty International auf fast alle Titelseiten

2 Gedanken zu „Kurz kundgetan #6 – Leseempfehlung“

  1. So, jetzt werde ich hier mal kurz was zu f… apple los!

    Ja, ich hatte ein PowerBook und war damit 5,5 Jahre stolz, zufrieden und glücklich! Doch dann kam die nötige Entscheidung mich von meinem leider in die Jahre gekommenen kleinen PB zu trennen…keine gute Entscheidung, denn Apple scheint, in diesen 5 Jahren seine Kunden aus dem Blick verloren zu haben:

    1.) Nach 2 Wochen war mein neues MacBook Pro tot! „Hello, are you kidding me?!“

    2.) Nachdem ich dieses umgetauscht hatte, war das Netzteil nach 2 Wochen tot. „What in the world…!“

    3.) Inzwischen ist mir dieser Apple auch schon zweimal wieder abgestürzt! Ich schäme mich inzwischen für alle Bill Gates-Witze, die ich in den romantischen 5,5 Jahren gemacht habe! Steve Paul Jobs muss jetzt dran glauben!

    3.) Der Höhepunkt: Ich habe inzwischen – kein Witz – 5x mit AppleCare (der Name macht mich inzwischen schon aggressiv! Care…jaja, wer´s glaubt!) verhandelt und ja, nach 30 Minuten (Warteschleife…we CARE…) hat mir der Typ gesagt, dass er niemanden in der Abteilung erreicht und dass ich morgen zwischen 10-18 Uhr anrufen soll. Sag mal, bin ich falsch verbunden? Ich dachte nicht, dass ich Außenministerium anrufe!
    Außerdem hat er mich für komplett bescheuert verkauft: Ich rief nämlich an, um Apple CARE mitzuteilen, dass entgegen einer Email noch nicht mein defektes Netzteil zurück geschickt habe. Gut, nach 10 Minuten…nennen wir es intensives Telefonieren…hat er mir zum Ende nochmal vorgelesen (AAAHHHHH…), dass nach seinem Stand das defekte Netzteil bei Apple eingegangen sei! Ich bin ausgeflippt…was ich nicht sehr oft tue…you know me…und habe ihn gefragt, ob er mir eigentlich in den letzten 10 Minuten zugehört hat und dass die Grenze zur Frechheit überschritten worden sei!

    Alles Branding im Ar…! 8 Jahre Zufriedenheit, ein Vollidiot und viele kaputte Apfelteile…oh my goodness!!!

    Und zum Schluss noch das: „Apple Care, FEUERT *edited by Admin*!!!“ Oder ich steige doch noch zu Dell um!

    F…!

  2. Hi TM,

    oha – mein kleines Blog als Ventil für Ärger. Ich hoffe, dir gehts jetzt besser. :)

    Ich kann zur Situation selbst nichts sagen. Nur soviel: Apple hat natürlich einen Ruf zu verlieren. Das kann allerdings auch nicht jeder von sich behaupten. Das heißt, man hat da in den vergangenen Jahren einiges richtig gemacht.

    Allerdings legt man sich als Unternehmen so die Latte natürlich immer höher. Und wenn dann, wie in deinem Fall geschehen, das gewohnte Niveau nicht gehalten wird, knallts.

    Ich kann deinen Frust gut verstehen – mir wäre es (als bekennender Apple-Fan) sicherlich ähnlich gegangen. Ich hoffe in Apples Sinne, dass das nur ein Einzelfall ist. Zu Apples Verteidigung muss ich aber auch sagen: mir ist ein Unternehmen wie Apple lieber, dass die Qualität stets versucht sehr hoch zu hängen und dann bei Reklamationen immer sehr viel tiefer fallen kann, als ein Unternehmen, das von vornherein nur untere Qualität anbietet und dementsprechend auch nicht so tief fallen kann, wenn mal was schief läuft.

    Ich hoffe, dein Anliegen klärt sich bald – freu mich, wenn du die Ergebnisse hier nochmal postest.

    Gruß
    Peter.

    PS: Den Namen des Care-Mitarbeiters hab ich mal editiert – das gibt nur Ärger. :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert