Kundenservice via twitter – Teil 1: Telekom & andere Positivbeispiele

Telekom bietet Kundenservice auf twitter
© Screenshot: kundenkunde.de

Seit vergangener Woche bietet die Telekom hilfesuchenden Kunden Rat und Tat per twitter-Account an. Unter www.twitter.com/telekom_hilft erreicht man sieben Mitarbeiter, die zu den klassischen Servicezeiten von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr die Fragen der Kunden beantworten – „mit der festen Überzeugung, dass Service mit 140 Zeichen geht“. Anlass für mich, über die Vorteile eines Kundenservice per twitter-Account nachzudenken – sowohl für den Kunden, als auch für das Unternehmen. In einer heute startenden Artikelserie werde ich diesem Thema in den nächsten Wochen verstärkte Aufmerksamkeit widmen. Im ersten Teil geht es um Details zum Angebot der Telekom und weitere Positivbeispiele für „twittervermittelten“ Kundenservice. Der zweite Teil folgt nächste Woche und behandelt die Vorteile für den Kunden eines Kundenservice per twitter.

Kundenservice via twitter – Teil 1: Telekom & andere Positivbeispiele weiterlesen

Zu wenig Geld zum Bezahlen – lieber genervter Verkäufer, die Situation ist schon peinlich genug!!

Theke Bäcker
© http://www.flickr.com/photos/fiverlocker/ / CC BY-SA 2.0

Neulich hatten meine Frau und ich am selben Tag dasselbe Erlebnis. Als passionierte Kartenzahler (sehr gern auch per EC-Karte beim Lieferservice) haben wir oft nur Cent-Beträge bei uns (auch zum Selbstschutz – Bargeld geben wir irgendwie schneller aus, als Plastikgeld, obwohl ja viele genau umgekehrte Erfahrungen machen). Da kann man dann leicht auch mal in so peinliche Situationen kommen, wie an diesem Tag: man bestellt etwas an der Bäckertheke, war sich sicher, dass die eineurofünfundfünzig im Portemonaie ausreichen, bekommt aber von der Verkäuferin zu hören: „Das macht dann eineuroundachtundfünfzig.“ Peinlich. Wie reagiert man als Verkäufer/in darauf? Meine Frau hatte Glück und erwischte den kundenorientierten Mitarbeiter – ich hatte Pech, aber so immerhin auch das passende Negativbeispiel für diesen Blogpost :).

Zu wenig Geld zum Bezahlen – lieber genervter Verkäufer, die Situation ist schon peinlich genug!! weiterlesen

War nie wirklich weg…

Ganz kurz ein Lebenszeichen: ich bin noch da, bin hoffentlich bald wieder zurück und habe keineswegs die Arbeit an kundenkunde.de eingestellt, weil die deutsche Servicewüste plötzlich zu blühen begann, sondern weil sich Töchterchen Nr. 2 seit ein paar Wochen zu uns gesellt hat und ein bisschen Studium deshalb liegen geblieben ist, was jetzt nachgeholt werden muss. Hin und wieder gibt es über twitter und delicious ein paar Lesetipps und in nächster Zeit auch wieder Inhalte hier im Blog.

Danke für eure Treue, die man ganz gut an der kaum veränderten Anzahl von RSS-Abos ablesen kann. Bis die Tage auf kundenkunde.de!

Blogkunde am Samstag ade – Leseempfehlungen jetzt in der Sidebar

Leseempfehlungen von kundenkunde.de auf delicious und twitter
© delicious: Obstschale / © twitter: Matt Hamm

Schon seit einigen Wochen habe ich keine Empfehlungen in der Kategorie „Blogkunde am Samstag“ mehr ausgesprochen. Irgendwie finde ich das Format unpraktisch (wozu auch WordPress einiges beiträgt, da es keine wiederverwendbare Vorlagen für Artikel gibt und man so jeden Artikel komplett neu aufbauen muss – nervig). Außerdem ist es viel praktischer, lesenswerte Artikel zum Thema Kundenservice unmittelbar zu posten und nicht erst auf eine Merkliste zu schreiben und diese dann jeden Samstag abzuarbeiten (mal ganz davon abgesehen, dass Schnelligkeit sowas von Web 2.0 ist… :)). Deshalb habe ich mich entschlossen, diese Kategorie sterben zu lassen und dafür zwei Neuerungen in der Sidebar einzubauen.

Blogkunde am Samstag ade – Leseempfehlungen jetzt in der Sidebar weiterlesen

Pizza-Lieferdienste, bei denen man mit EC-Karte bezahlen kann

© Foto: Joey’s Pizza Service
Foto: Joey’s Pizza Service

Weil ich Lieferdienste, die EC-Karten als Zahlung an der Haustür akzeptieren, für besonders serviceorientiert und kundenfreundlich halte und weil regelmäßig mittags und abends Suchanfragen auf meinem Artikel zur EC-Kartenzahlung bei Joey’s landen und weil  nicht nur Pizza von Joey’s schmeckt – *lufthol* – gibt es nachfolgend eine kleine Liste von bundesweiten der größten Lieferdienste, die laut Website die Bezahlung per Karte akzeptieren – oder auch nicht.

Pizza-Lieferdienste, bei denen man mit EC-Karte bezahlen kann weiterlesen

Kurz kundgetan #17 – Die Leiden eines Hotline-Anrufers

© Screenshot theoatmeal.com

EDIT: Jetzt auch mit funktionierendem Link. Sorry.

Ich halt mich hier grad ein bisschen mit Link-Empfehlungen über Wasser. Prüfungen und baldige Familienvergrößerung halten mich blöder- und tollerweise vom Bloggen ab. Deshalb heute auch wieder „nur“ ein Link zum Spaß haben zwischendurch: ein sehr pointierter und an den richtigen Stellen maßlos leicht übertriebener Comic zu den Leiden eines Servicehotline-Anrufers. Viel Spaß!

The Oatmeal – Why I’d rather be punched in the testicles than call customer service

Schaufenster-Award #4 – Porno bei Unitymedia

Ein ganz spontaner Schaufenster-Award geht an Unitymedia. Der Internet-Telefon-Fernsehanbieter zeigt in einem Schaufenster in Siegen auf großen Fernsehern stolz sein Premium-Programm – der Kunde soll sich schließlich schon einen Eindruck vom exklusiven TV-Programm machen können. Wo tagsüber vermutlich Zeichentrickfilme und Tierdokus zu sehen sind, geht es nachts allerdings richtig zur Sache. (Klick nur ab 18!)

Schaufenster-Award #4 – Porno bei Unitymedia weiterlesen

Kurz kundgetan #15 – Reportage über Einkaufsfalle Supermarkt

Banane "buy now"

Beim Zappen bin ich gestern abend bei einer sehr interessanten NDR-Reportage über den „Verführer Supermarkt“ hängen geblieben. Die Autoren zeigen interessante Einblicke in die Strategien zur Umsatzsteigerung in Supermärkten – oft wurden ihnen dabei vonseiten der Kaufleute keine Interviews und Drehgenehmigungen gegeben.

Kurz kundgetan #15 – Reportage über Einkaufsfalle Supermarkt weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.