Der Igel-Faktor – Buchvorstellung und Gewinnspiel!

Der Igel-Faktor
© igel-faktor.de

EDIT: Wir haben eine Gewinnerin! Christina, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Lesen und Anwenden.

Seit ein paar Wochen liegt ein Buch meines geschätzten Bloggerkollegen Thomas Kilian auf meinem Schreibtisch. Dabei gehört es für jeden Internet-Kaufmann eigentlich auf den Nachttisch! Vor allem für die Kauffrauen und -männer, die sich noch immer fragen, ob das Internet wirklich mehr bietet, als die Visitenkarte zu digitalisieren. „Der Igel-Faktor – Erfolgreiche Neukunden-Gewinnung im Internet“ ist ein Lehrbuch für alle, die bisher nicht wussten, wie Kunden im Netz ticken und wie man sie online begeistern kann. Und am Ende des Artikels gibt es direkt ein Exemplar zu gewinnen!

Der Igel-Faktor – Buchvorstellung und Gewinnspiel! weiterlesen

Kurz kundgetan #14 – WISO testet Kundenberatung in Elektromärkten

Für zwischendurch mal wieder was aus der ZDF-Mediathek. Das Verbrauchermagazin WISO hat mit versteckter Kamera protokolliert, was vermutlich eh schon jeder weiß: Kundenberatung und Kundenservice bei Media Markt und Co. ist eher die Ausnahme.

ZDF-Mediathek – Beratung in Elektromärkten

Formulierungen für Neujahrswünsche in Geschäftsbriefen

geschäftliche Neujahrswünsche Neujahrsgrüße Formulierungen in Geschäftsbriefen
© kundenkunde.de

Bereits im Dezember kümmert man sich um die ersten Glückwunschbriefe mit geschäftlichen Neujahrsgrüßen. Gern wird dazu ein Mailing aufgesetzt, das an alle Kunden geschickt wird. Bis Mitte Januar ist es sicherlich nicht zu spät, im ersten Brief an den Geschäftspartner nette Neujahrswünsche unterzubringen. Nachfolgend ein paar Anregungen für Alternativen zu den immer gleichen geschäftlichen Neujahrsgrüßen, die mir als Kunde gefallen würden und aus dem Wunsch-Einerlei zu Jahresbeginn hoffentlich etwas herausragen.
Formulierungen für Neujahrswünsche in Geschäftsbriefen weiterlesen

Ganz frisches Fleisch – ehrlich!!

Schild im Supermarkt: Fleisch - frisch und einwandfrei
© kundenkunde.de

Mal wieder was aus der Rubrik „Kommunikation ist riskant“. Fleisch macht ja bekanntlich vor keinem Skandal halt. Rinderseuche, Vogelgrippe, Gammelfleisch – wäre es da nicht klug, denkt sich der Supermarktleiter, seinen Kunden auch schriftlich die Gewissheit zu geben, dass in diesem Laden wirklich kein Grund zur Sorge besteht und das SB-Fleisch wirklich und ganz ehrlich „hygienisch einwandfrei“ ist?

Ganz frisches Fleisch – ehrlich!! weiterlesen

Frohes Weihnachtsfest!

Christbaumkugeln

Ich wünsche allen Serviceliebhabern und Oasensuchern in der Servicewüste ein entspanntes, erholsames, leckeres, aufregendes und unvergessliches Weihnachtsfest 2009 und einen gelungenen Jahreswechsel! Vielen Dank fürs Mitlesen, Kommentieren und Verlinken. Ich bin gespannt auf 2010 und wünsche mir viele tolle Serviceerfahrungen – und auch ein paar schlechte, damit’s hier wieder was zu lesen gibt. Die nächsten Tage gibt es von mir noch einen kleinen Rückblick auf die letzten Monate kundenkunde.de sowie meine Vorhaben für das Blog im nächsten Jahr – darauf bin ich selbst am meisten gespannt! :)

Kunde werden ist nicht schwer – Kunde sein dagegen sehr

Als Blogger lernt man im Grunde nie aus. Aber auch immer dazu. Blogwichteln kenne ich jetzt – dank Bhuti. Und habe einen wunderbaren Beitrag von meinem unbekannten Wichtel bekommen, der sich super auf kundenkunde.de macht. 1000 Dank dafür!

Kunde werden ist nicht schwer – Kunde sein dagegen sehr weiterlesen

Blogkunde am Samstag #10 – Beispiel für guten Kundenservice und Studie zu Kundenservice

Die samstäglichen Leseempfehlungen aus meinem Feedreader. Heute: Kundenservice am Telefon, wie man ihn sich wünscht und eine Studie zeigt, dass Kundenservice von Unternehmen immer noch nicht ernst genommen wird.

Blogkunde am Samstag #10 – Beispiel für guten Kundenservice und Studie zu Kundenservice weiterlesen

Hält OTTO auskunftsfreudige Kunden für bescheuert?

© kundenkunde.de
© kundenkunde.de

Bitte das Update am Ende des Posts beachten! Sorry, OTTO. Einiges ist aber trotzdem doof gelaufen.

Vor ein paar Wochen bekam ich Post von OTTO – seitdem ich da mal mit viel Trara und einigem Hin und Her einen erst lieferbaren, dann nach 6 Wochen Wartezeit plötzlich doch nicht mehr lieferbaren und daraufhin nach Beschwerde doch wieder lieferbaren Kinderwagen gekauft habe bin ich OTTO-Kunde. Und bei OTTO kümmert man sich noch um seine Kunden und wollte deshalb mal wissen, wie es mir als Kunden so geht. Für meine Mithilfe bei der Beantwortung des Fragebogens versprach man mir eine Belohnung in Form eines Gutscheins von 10€, wenn ich meine E-Mail-Adresse angäbe sollte dieser Betrag verdoppelt werden. Auf den einen Gutschein warte ich noch heute und der andere ist mehr ein Indiz dafür, was man bei OTTO über die Intelligenz seiner Kunden denkt.

Hält OTTO auskunftsfreudige Kunden für bescheuert? weiterlesen

City-Light-Plakat als Aquarium – gelungene Werbung?

Wer heute noch mit klassischer Plakatwerbung für Aufmerksamkeit sorgen möchte, braucht eine Menge Kreativität. Entweder man lässt Fliegen als Flyerverteiler für sich arbeiten oder man erweckt wie in diesem Fall City-Light-Plakate zum Leben. Beides sorgt für hohe Aufmerksamkeit – birgt aber auch gewisse Risiken.

City-Light-Plakat als Aquarium – gelungene Werbung? weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.