Am vergangenen Wochenende hab ich bei Ladykracher mit Anke Engelke einen Sketch gesehen, der vermutlich nicht nur so einigen geplagten Hotlineanrufern aus der Seele spricht, sondern auch gut karikiert, wie sich die ein oder andere Firma Kundendienst und Kundenservice am Telefon vorstellt. Viel Spaß beim Gucken!
Autor: Peter
7 Tipps: Wie fallen Mailings schon im Briefkasten auf?
Durch einen netten Bloggerkontakt zu Dr. Renate Vorwerk, die den Corporate Blog der Unternehmensberatung opusvendendi verantwortet, ist ein Gastartikel zum Thema Mailings entstanden. Den ersten Teil gibt es auf blog.opusvendendi.de, den zweiten Teil bei mir. Verarbeitet habe ich dabei sowohl meine Wünsche als bloggender Kunde an ein ansprechendes Mailing, als auch Erfahrungen aus meinem bisherigen Berufsleben.
7 Tipps: Wie fallen Mailings schon im Briefkasten auf? weiterlesen
Kurz kundgetan #12 – Lustiges an der Supermarktkasse
Gerade herzlichst gelacht. Der Taubenvergrämer (der auch twittert) hat eins seiner wunderbaren Hörspiele der Supermarktkasse gewidmet. Für Freunde des unkonventionellen Humors mit einer Prise Albernheit – unbedingt anhören. :)
Blogkunde am Samstag #8
Die samstäglichen Leseempfehlungen aus meinem Feedreader. Heute: Spamfilter verhindert beinahe gelungenen Kundenservice und Bestandskunden werden von Unternehmen endlich wieder wahr genommen. Blogkunde am Samstag #8 weiterlesen
Mitleid mit dem alten Kuchen
Neulich beim Bäcker. Kurz vor Ladenschluss werde ich Zeuge einer Szene, die mir zum einen wieder mal bestätigt, dass wir wirklich in einer Wegwerf-Gesellschaft leben, die mich zum anderen aber auch als Kunde etwas verwirrt zurückgelassen hat.
Rezension “Scheiterst du schon oder schraubst du noch?” – Freiexemplar gewinnen!!
Die letzten Wochen hab ich mir meine U-Bahn-Zeit nicht nur mit nervigen Lautsprecherdurchsagen vertrieben, sondern auch mit einem sehr kurzweiligen Buch, das Überlebensstrategien in der Servicewüste Deutschland aufzeigen möchte. Dabei geht es gar nicht so sehr um unfreundliche Kassiererinnen und dreckige Supermärkte, sondern vielmehr um den Kundenservice, der inzwischen zur Aufgabe des Kunden geworden ist und dafür auch noch Kundendankbarkeit erwartet.
Am Ende des Artikels ein Exemplar gewinnen!
Rezension “Scheiterst du schon oder schraubst du noch?” – Freiexemplar gewinnen!! weiterlesen
Kurz kundgetan #11 – Produktbegeisterung, die ansteckt
Wer so überzeugt und begeistert von seinem Produkt ist, wie dieser Sodaverkäufer aus den USA, der muss sich um Kundenservice, Kundenvertrauen und die Beziehung zum Kunden vermutlich nie Gedanken machen. Nur ein Bruchteil dieser Begeisterung würde bei so manchem Mitarbeiter im hiesigen Kundenservice wahre Wunder vollbringen.
via renefischer.ws
SMS informiert über Warteschlangenposition
Warten nervt. Beim Arzt, auf dem Bahnhof, im Baumarkt und vor allem auf dem Amt. Für letzteres gibt es aber inzwischen echte „Hightechlösungen“, die sogar schon in einigen Amtsstuben umgesetzt wurden.
Blogkunde am Samstag #7
Die samstäglichen Leseempfehlungen aus meinem Feedreader. Heute: Wie ein Tool hilft, den Online-Kundenservice zu verbessern und ein weiteres Beispiel für schlechten Kundenservice im Supermarkt.
Kurz kundgetan #10 – Tante-Emma-Läden bei Spiegel Online
Spiegel Online liefert ein paar handfeste Beispiele für die erst kürzlich von mir vorgestellte McKinsey-Studie, die bereits 2007 zu dem Ergebnis kam, dass es künftig wieder vermehrt kleine Einzelhändler geben wird, die unsere Eltern und Großeltern noch als Tante-Emma-Laden kannten.
Interessanter Artikel mit einigen guten Einblicken in die Besonderheiten solcher Kleinstläden, die es immer häufiger vor allem in ländlichen Gebieten gibt.


